Schwerer Verkehrsunfall: Lkw-Fahrer kommt alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab

Lkw mit Stier beladen – aufwendige Bergungsarbeiten

Am frühen Nachmittag ist die Feuerwehr Ingolstadt zu einem Verkehrsunfall im Stadtteil Zuchering auf der Weicheringer Straße mit einem LKW alarmiert worden. Das Alarmstichwort lautete „Verkehrsunfall mit LKW und einer eingeklemmten Person“. Bereits auf der Anfahrt teilte die Leitstelle mit, dass es sich um einen Transport von lebenden Tieren handelt und der Lastwagen ein Rind geladen hatte.

Die ersteintreffende Feuerwehr aus Zuchering bestätigte die Lage, leitete erste Sicherungsmaßnahmen und die Verletztenversorgung ein. Parallel wurde die technische Rettung vorbereitet. Der darauf eintreffende Inspektionsdienst der Berufsfeuerwehr wurde schnell in die Lage eingewiesen und konnte die Einsatzleitung reibungslos übernehmen. Der Abschnitt der technischen Rettung wurde mit dem anrückenden Rüstzug der Berufsfeuerwehr verstärkt. Die ehrenamtlichen Kräfte aus Brunnenreuth und Hagau übernahmen die Absicherung der Einsatzstelle. Dank der engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit der ehren- und hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr sowie des Rettungsdienstes konnte - trotz der herausfordernden Umstände und der schwierigen Zugänglichkeit - nach einer guten halben Stunde „Person befreit und an den Rettungsdienst übergeben“ gemeldet werden.

Das geladene Rind verhielt sich ruhig und verfolgte gespannt das Geschehen. Es verblieb während der Menschenrettung im gesicherten Transporter und wurde durch einen nachgeforderten Tierarzt untersucht. Auf Grund des guten Zustands des Tieres und den fehlenden Verletzungen konnte das Umladen ohne Komplikationen durchgeführt und der Transport anschließend wieder fortgeführt werden.

Im Einsatz waren ca. 60 Kräfte der Feuerwehr Ingolstadt. Weitere zehn Kräfte sicherten das Stadtgebiet für etwaige Paralleleinsätze ab. Kräfte des Rettungsdienstes und der Polizei waren ebenfalls vor Ort.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Einsatzstart 3. Juli 2025 14:03
Mannschaftstärke 18
Fahrzeuge HLF 10
LF 8/6 THL
Alarmierte Einheiten Berufsfeuerwehr Ingolstadt, Freiwillige Feuerwehr Brunnenreuth, Freiwillige Feuerwehr Hagau