Bombenfund
Um 17.47 Uhr gab die Einsatzleitung bekannt, dass die 75-Kilogramm schwere amerikanische Flieger-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg, die am heutigen Montagmittag bei Bauarbeiten auf dem Betriebsgelände der Ingolstädter Kommunalbetriebe (INKB) gefunden wurde, erfolgreich entschärft und gefahrlos abtransportiert wurde. Die Absperrungen werden aufgehoben und die zwischenzeitlich evakuierten Bewohner können in ihre Wohnungen zurückkehren.
Rund 1900 Personen aus umliegenden Wohnhäusern sowie weitere Personen aus Büros und Betriebsstätten waren betroffen. Rund 64 Personen wurden in der Betreuungsstelle in der Christoph-Kolumbus-Schule versorgt.
Heute Mittag wurde entschieden, das Gelände um den Fundort in einem Umkreis von ca. 300 Metern zu evakuieren, um während der Entschärfung eine Gefährdung der Bevölkerung auszuschließen. Um 17.25 Uhr begann der Kampfmittelräumdienst mit der Entschärfung. Im Einsatz waren rund 150 Kräfte der Polizei, der Feuerwehren – Berufsfeuerwehr, Freiwillige Feuerwehren aus dem Stadtgebiet sowie Werksfeuerwehr –, THW und Rettungsdienste.
Bereits am vergangenen Freitag wurde eine Flieger-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg auf der Baustelle der INKB gefunden und entschärft.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Einsatzstart | 28. Juli 2025 13:26 |
Mannschaftstärke | 8 |
Fahrzeuge | HLF 10 |
Alarmierte Einheiten | Berufsfeuerwehr Ingolstadt, Freiwillige Feuerwehr Brunnenreuth, Freiwillige Feuerwehr Haunwöhr, Freiwillige Feuerwehr Hundszell, Freiwillige Feuerwehr Ingolstadt-Stadtmitte, Freiwillige Feuerwehr Mailing, Freiwillige Feuerwehr Gerolfing, Werkfeuerwehr Audi |