Die Jugendleistungsprüfung besteht aus fünf Einzel- und fünf Truppaufgaben. Zusätzlich müssen Testfragen beantwortet werden. 

Einzelaufgaben

  • Anlegen eines Mastwurfs
  • Befestigen einer Feuerwehrleine
  • Anlegen eines Brustbundes
  • Auswerfen eines doppelt gerollten C-Schlauchs innerhalb eines seitlich begrenzten Feldes
  • Zielwurf mit einer Feuerwehrleine

Truppübungen

  • Kuppeln von zwei Saugschläuchen als Wassertrupp und Schlauchtrupp
  • Ankuppeln eines CM-Strahlrohrs oder C-Hohlstrahlrohrs an einen C-Schlauch
  • Zielspritzen mit einer Kübelspritze
  • Erkennen und Zuordnen von wasserführenden Armaturen, Kupplungen und Zubehör
  • Zusammenkuppeln einer 90m langen C-Leitung

Bei jeder Übung können bestimmte Fehler gemacht werden, welche nach Abschluss aller Übungen zusammenaddiert werden. Bei Sollzeitüberschreitung werden auch Fehlerpunkte berechnet. Die Leistungsprüfung ist bestanden, wenn nicht mehr als 35 Fehlerpunkte festgestellt werden. Hat der Teilnehmer bestanden, darf er das Jugendleistungsabzeichen an der Uniform tragen. 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.